
Mit einem gemeinsamen Besuch der Bad Camberger Festspiele hat die Theatergruppe Haintchen nun endgültig den Vorhang fallen lassen. Damit endet eine fast drei Jahrzehnte währende Erfolgsgeschichte, die seit 1995 das Dorfleben bereichert und das Pfarrfest jedes Jahr mit einem besonderen Höhepunkt gekrönt hat.
Herzstück der Theaterarbeit waren die Stücke von Hannelore Stath aus Haintchen. In „Hoascher Platt“ und mit feinem Gespür für Lokalkolorit schrieb sie Geschichten, die das Publikum immer wieder zum Lachen brachten und für beste Unterhaltung sorgten.
Auch die Spielerinnen und Spieler prägten über Jahre hinweg das Gesicht der Bühne: Claudia Laubach-Fröhlich stand zwölfmal auf den Brettern, Heinz und Vroni Gerlach jeweils elfmal, Roswitha Landvogt zehnmal. Viele andere Mitwirkende blieben der Gruppe lange verbunden und machten das Theaterspielen zu einer lebendigen Tradition.
In diesem Jahr jedoch konnte aus organisatorischen, familiären und beruflichen Gründen keine neue Aufführung mehr realisiert werden. Damit geht eine Ära zu Ende, die fast 30 Jahre lang ein Stück kulturelle Identität des Dorfes ausgemacht hat.
Der Ortsausschuss dankt Hannelore Stath sowie allen Spielerinnen und Spielern, den Bühnen- und Kulissenbauern, den Vorhangkindern und zahlreichen Helferinnen und Helfern herzlich für ihren großen Einsatz. Ein besonderer Dank gilt auch dem treuen Publikum, das die Theatergruppe über die Jahre hinweg unterstützt hat.