Vom 3. bis 12. Oktober 2023 bietet die kath. Pfarrgemeinde St. Peter und Paul Bad Camberg eine 10-tägige Flug/-Wanderreise ins Herz Italiens an.
Der dritte große Pilger-Wanderweg Italiens, neben der Via Francigena und dem Franziskusweg, ist im Jahr 2010 entstanden: der Benediktweg. Auf alten Pfaden folgt der Weg den Spuren des heiligen Benedikt. Es geht in Umbrien und Latium durch wunderschöne, einsame und abgelegene Landschaften. Beginn des Wegs ist der Geburtsort des hl. Benedikt, Norcia in Umbrien. Durch das grüne Herz Italiens geht es zum wunderschön gelegenen Kloster Subiaco, das über der ersten Zelle des Benedikt errichtet wurde, wo Benedikt 30 Jahre wirkte. Das Ziel des Wegs ist Montecassino, das Gründungskloster des Benediktinerordens. Hier starb Benedikt 547, als Gründervater des westlichen Mönchstums verehrt.
Der Benediktweg ermöglicht ein intensives Pilgererleben abseits ausgetretener Wanderpfade, er führt am westlichen Abhang des Apennins entlang und verbindet eindrucksvolle Naturerlebnisse mit einer 2500 Jahre alten Kunst- und Kulturlandschaft.
Gewandert wird den Benediktweg in zwei Jahresetappen: Zuerst von Norcia nach Subiaco und im Jahr darauf von Subiaco zum Montecassino mit einem Abschluss in Rom. Wir wandern täglich zwischen 16 und 23 Kilometern, zumeist abseits der üblichen Reiserouten. Die Übernachtungen erfolgen in kleinen Hotels, Gästehäusern oder Pilgerherbergen. Zwischen den Unterkünften erfolgt ein Gepäcktransfer.
Die im Reisepreis von € 1.425,00 enthaltene Leistungen sind der Linienflug von Frankfurt nach Rom und zurück mit Lufthansa, Flughafensteuern und -gebühren, Luftverkehrsabgabe, Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad/Dusche und WC, 9 Übernachtung in einfachen Hotels, Gästehäusern oder kirchlichen Unterkünften, 9 x Halbpension, Gepäcktransfers von Unterkunft zu Unterkunft, alle Busfahrten und sonstigen Transfers, alle Eintrittsgelder, der Reisepreissicherungsschein und die Reisebegleitung durch Gemeindereferentin Anne Schmitt. Anmeldeformulare sind im Kontaktbüro Würges erhältlich oder per Mail unter hpm-ferrutius@web.de.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
