Ein Wahrzeichen des Goldenen Grunds und der Stadt Bad Camberg wird in diesem Jahr 300 Jahre alt.
Die erste Veranstaltung, um dieses Jubiläum gebührend zu feiern, findet am 18.05.2025 um 15:30 Uhr statt.
Ganz im Zeichen der historischen Entwicklung dieses sinnstiftenden Ortes wird der Lokalhistoriker Michael Traut einen abwechslungsreichen Multimedia-Vortrag zur Geschichte der Kreuzkapelle halten. Bürgermeister Rühl und Pfarrer Wichmann werden durch ein Grußwort die Veranstaltung ergänzen.
Eröffnet wird gleichzeitig eine Dauerausstellung, die über die Sommermonate an Sonn- und Feiertagen den Besuchern allerlei Informatives zur Kapelle, ihrer bauhistorischen Bedeutung und zu den bekannten Festen und Veranstaltungen zeigt. Geistige Impulse mit Bildern von Brigitte Falk runden diese Ausstellung, die bis Oktober gezeigt wird, ab.
Einem Stehempfang bietet nach der offiziellen Eröffnung des Jubiläumsjahres die Möglichkeit bei einem kühlen Getränk vor der Kapelle ins Gespräch zu kommen.
Im Anschluss rundet das Vokalensemble ARTonal den Nachmittag mit einem Konzert ab. Das A-cappella-Ensemble ARTonal singt nicht zum ersten Mal in der Kreuzkapelle und ist in den letzten 28 Jahren durch zahlreiche Auftritte in Bad Camberg und dem näheren Umland hervorgetreten. Die 12 Sängerinnen und Sänger mit ihrem Chorleiter Alexander Schmidt pflegen ein breites Repertoire aus internationalem geistlichem Gesang, modernen Klassikern bis hin zu eigenen Arrangements.
Bei diesem Konzert singt der Chor modernere Literatur, die der Chorleiter zum Teil selbst arrangiert hat: Werke von A-ha, Wise Guys über Gershwin bis Sibelius. Teilweise wird Alexander Schmidt die Stücke mit Klavier begleiten.
Der Eintritt ist frei, für Spenden zum Erhalt der Kreuzkapelle wird gebeten.