
Kurz bevor sich die Gottesdienstbesucher auf den Weg zur Abendmesse nach Haintchen aufmachten, hieß es aus Rom "Habemus Papam!". Annelie Gerlach, Ortsausschussvorsitzende von Haintchen und Jonathan Honemann, Messdiener, zogen gleich die Fahne auf. In Absprache mit der Gottesdienstgemeinde wurde der Beginn der Messe ein wenig nach hinten verzögert, um zu erfahren, wer der neue Papst sei. Gespannt scharten sich die Gottesdienstbesucher um das Handy, auf dem die Live-Berichterstattung aus Rom gezeigt wurde.
Als abzusehen war, dass der Auftritt des neuen Papstes auf dem Balkon noch dauern würde, feierten sie gemeinsam mit Pater Saju die Heilige Messe und beteten für den neuen, noch namenlosen, Papst. Gleichzeitig wurde des 80. Jahrestages der Beendigung des 2. Weltkrieges gedacht, all des Leids und der gestorbenen Menschen. Frieden ist auch heute wieder ein zerbrechliches Gut geworden - angesichts zahlreicher Kriege und Konflikte auf der Welt!
Umso mehr Bedeutung hatten dann im Anschluss an die Messe - wieder vor dem Handy mit der Live-Berichterstattung aus dem Vatikan - die ersten Worte des neuen Papstes Leo XIV. - "Friede sei mit Euch!". Sie waren ein hoffnungsvoller Anschluss an die Heilige Messe und einten unser Fürbitt-Gebet mit dem Gebet um und Wunsch nach Frieden der Menschen in der ganzen Welt.
Pünktlich zum ersten Auftritt des neuen Papstes auf dem Balkon und der Namensverkündung läuteten dann auch die Glocken ein Festgeläut zur Begrüßung.