Geist und Gemeinschaft Unter dem Motto „Auszeit = Rauszeit“ fand am Tag der Kinderbetreuung der zweite Oasentag der fünf Kindertagesstätten in Trägerschaft der Pfarrei St. Peter und Paul Bad Camberg statt
Über 80 Mitarbeitende kamen im Jugendhaus Kirchähr zusammen, um einen Tag ganz im Zeichen von Regeneration, Gesundheit und kollegialem Austausch zu erleben.
Die tägliche Arbeit in der Kita ist wertvoll – und oft herausfordernd. Pädagogische Fachkräfte begleiten Kinder mit Herz, Kompetenz und Engagement durch wichtige Entwicklungsjahre. Dabei sind sie nicht nur Bezugspersonen, sondern auch Vorbilder, Zuhörer, Tröster und Mutmacher. Um diese anspruchsvolle Aufgabe mit Freude und Energie ausüben zu können, braucht es auch Zeiten der Erholung.
Genau dafür bietet der Oasentag den richtigen Rahmen: eine bewusste Pause vom Alltag, ein gemeinsames Innehalten und Kraftschöpfen. Die Mitarbeitenden konnten aus einem vielfältigen Kursangebot wählen – vom energiegeladenen Crossfit über entspannendes Yoga bis hin zu Achtsamkeitstrainings und Meditation. Gleichzeitig bot der Tag Gelegenheit, Kolleg:innen aus anderen Einrichtungen kennenzulernen und den teamübergreifenden Austausch zu stärken.
„Unsere Mitarbeitenden leisten Tag für Tag Großartiges. Mit dem Oasentag möchten wir ihnen etwas zurückgeben und deutlich machen, wie wichtig ihre eigene Gesundheit und ihr Wohlbefinden für eine gelingende pädagogische Arbeit sind“, betont die Trägerschaft der Kitas.
Der Oasentag ist mehr als nur eine schöne Tradition – er ist ein Zeichen der Wertschätzung und eine Investition in die Menschen, die jeden Tag für die Kleinsten da sind.