Einmal im Monat öffnet das Regenbogenland sonntags um 10:30 Uhr im katholischen Pfarrheim in Bad Camberg seine Türen:
Eingeladen sind alle Kinder, die spannende, erstaunliche und schier unglaubliche Geschichten aus der Bibel und aus dem Leben Jesus erleben wollen. Der Kinderwortgottesdienst gibt Kindern die Möglichkeit, in ungezwungener Atmosphäre etwas von Gott und der (Bibel-)Welt zu erfahren, wo nebenbei reichlich gespielt, gebastelt, gesungen und gelacht werden darf.
Das Team vom Regenbogenland hat es sich schon vor über 15 Jahren zur Aufgabe gemacht, den Jüngsten aus unserer Gemeinde Gottes Wort auf vielfältige Weise näher zu bringen. Hier ist man schon durch die Wüste gelaufen, über Hügel und Berge geklettert, hat Stimmen aus dem Nichts wahrgenommen und sich in eine Zeit entführen lassen, die mehr als 2000 Jahre zurück liegt. Dies alles ist mit den kreativen Aufbauideen des Regenbogenland-Teams, gepaart mit der Fantasie der Kinder und altersgerecht dargestellten Bibelszenen möglich.
Ein großes Highlight ist der gelegentliche Besuch des Detektiv Humbug – ein etwas hemdsärmeliger Ermittler, der mit seiner großen Lupe und unbändigem Entdeckergeist, die Kinder bei rätselhaften Bibelgeschichten auf die richtige Spur führt.
Im Anschluss an die Erlebnisse gehen die Kinder gemeinsam mit den Mitarbeiter:innen in die Kirche. Der Abschluss findet somit – bis auf wenige Ausnahmen - im Sonntagsgottesdienst statt.
Auch in der Corona-Zeit hat das Team vom Regenbogenland keine Mühen gescheut, um einen digitalen Wortgottesdienst anzubieten. Auch hier war es gelungen, mit den Kindern zu basteln, Bibelgeschichten zu präsentieren und fröhliche Lieder zu singen – jede/r bei sich zu Hause.
Wer Interesse hat, kann gerne den Newsletter abonnieren, um den nächsten Regenbogenland-Termin rechtzeitig zu erfahren. Bitte einfach eine Mail an regenbogenland-badcamberg@ t-online .de schreiben und regelmäßig über die kommenden Termine informiert werden.
Das Regenbogenland-Team freut sich, wenn es sich weiter vergrößern kann. Wer Interesse hat, sich aktiv an der Vorbereitung zu beteiligen und den Wortgottesdienst mitgestalten möchte, meldet sich bitte bei Frau Sibylle Steinhart, Tel. 06434-901291 oder Frau Heike Stephan, Tel. 06434-909310.
