Am 29. Mai 2024 wurde der Sachausschuss „Digitalisierung“ ins Leben gerufen und in der Pfarrgemeinderatssitzung vom 5. Juni 2024 bestätigt. Frank Lammel aus Erbach ist Vorsitzender des Ausschusses
Vernetzung mit Sachausschuss Öffentlichkeitsarbeit
Gerade im Bereich der Neuen Medien gibt es eine enge Verflechtung zwischen Digitalisierung und Öffentlichkeitsarbeit. Daher wurde ein erstes gemeinsames Treffen der beiden Sachausschüsse „Öffentlichkeitsarbeit“ und „Digitalisierung“ am 24. Juni 2024 auf die Beine gestellt, an dem auch Petra Schickel, im Verwaltungsteam der Pfarrei für Öffentlichkeitsarbeit zuständig, teilnahm.
In dieser ersten Sitzung lernten sich die Mitglieder untereinander kennen und es wurden allgemeine Themen, die beide Ausschüsse betreffen, besprochen. Während sich der Ausschuss „Öffentlichkeitsarbeit“ mit Inhalten beschäftigt, wird der Ausschuss „Digitalisierung“ seinen Fokus auf die Bereitstellung der digitalen Strukturen legen.
Auch in Zukunft möchten die beiden Ausschüsse einen engen Austausch pflegen und sich auch gemeinsam treffen.
Drei Projekte im Bereich „Digitalisierung“
Der Ausschuss „Digitalisierung“ hat sich zunächst drei Projekte aus einer Reihe von Vorschlägen herausgesucht, die er bevorzugt bearbeiten möchte:
Teilprojekt 1: Google-Auftritt

Der Google-Auftritt der Pfarrei lässt zu wünschen übrig. In der Vergangenheit wurden diverse Gebäude der heutigen Pfarrei bereits in Google angelegt. Die Einträge sind nicht mehr aktuell und die Inhaber der Einträge nicht ermittelbar. Eine Zusammenfassung der Gebäude und das Hinterlegen von allgemeinen Informationen, um im Netz erkannt zu werden, ist allerdings gar nicht so einfach. Dieses Projekt wird Yvonne Kissel federführend begleiten.
Teilprojekt 2: Online-Kirchenführung

Unsere Kirchengebäude sind wahre Schatzkästchen an Geschichte und Kultur. Die Idee einer „Kirchenführung online“, diees Kindern und Erwachsenen ermöglicht, diese Schätze einfach und online zu heben, war daher schnell geboren. Frank Lammel wird dieses Projekt hauptverantwortlich begleiten.
Teilprojekt 3: Digitale Engel

Unsere Welt wird immer digitaler. Viele Menschen fühlen sich dadurch teilweise überfordert, oder es fehlt ihnen das nötige Wissen, wie sie die digitalen Möglichkeiten sinnvoll für sich nutzen können. Kirche hat auch den Auftrag, Menschen in ihrem Alltag zu unterstützen. Monika Eufinger wird sich daher näher mit den Möglichkeiten der „Digitalen Engel“ befassen und ein Angebot für die Pfarrei erstellen.
Mitstreiter gesucht
Für die drei sehr unterschiedlichen Projekte werden Menschen jeden Alters gesucht, die bereit sind, sich engagiert einzubringen und mit ihrem Wissen und Können bei der erfolgreichen Durchführung mitzuwirken.
Bitte melden Sie sich bei Yvonne Kissel über die Mailadresse digitalisierung@ badcamberg.bistumlimburg .de.
