Wochenende der Messdienergruppenleiter 2022



Die Lebendigkeit der Kirche zeigt sich nicht zuletzt daran, dass es in ihr Menschen gibt, die sich mit Herz und Blut für Gott und für andere Menschen engagieren.
Die Messdienergruppenleiter unserer Pfarrei St. Peter und Paul Bad Camberg engagieren sich mit Herz und Seele vor allem in Gottesdiensten, wodurch sie zur Feierlichkeit der Heiligen Messe beitragen. Sie setzen sich aber auch für andere Messdiener ein, übernehmen die Ausbildung der neuen Messdiener, gestalten die Gruppenstunden und organisieren auch Aktivitäten, die die Gemeinschaft der Messdiener unserer Pfarrei stärken.
Die Gruppenleiter der Messdiener haben sich am 25. und 26. März getroffen, um die diesjährigen Aktivitäten der Messdiener zu planen.
Am 25. März haben wir uns im Pfarrheim im Würges versammelt. Den Abend haben wir mit einem Impuls begonnen. Aus aktuellem Anlass haben wir als Motto folgenden Psalm-Vers gewählt: „Suche Frieden und jage ihm nach!“ (Ps 34,15). Der Frieden in der Welt beginnt mit dem Frieden in unserem Herzen. Den Frieden zu suchen und ihn dann bei unseren Aktivitäten mit den Messdienern und bei der Jugendarbeit in die Tat umzusetzen, das ist nun auch unser Plan für die Zusammenarbeit in diesem Jahr.
Anschließend haben wir, verbunden im Gebet mit dem Heiligen Vater und vielen anderen Christen weltweit, für den Frieden in der Welt gebetet sowie Russland und die Ukraine an das Unbefleckte Herz Mariens geweiht.
Planungen 2022

Dank des Engagements der Gruppenleiter konnten wir für dieses Jahr folgende Aktivitäten planen:
Am Gründonnerstag die gemeinsame Feier des Abendmahlhochamts in der Kirche Bad Camberg, danach eine Agape im Pfarrheim und im Anschluss Kreuzweg zur Kreuzkapelle.
An jedem Kirchort werden die Messdiener-Gruppenstunden stattfinden.
Nach Ostern trifft sich der Ministrantenausschuss regelmäßig an jeweils verschiedenen Kirchorten unserer Pfarrei.
Im Sommer, am 11. Juni, planen wir für alle Messdiener einen Ausflug zum Holiday Park.
An jedem Ort werden im Sommer verschiedene Aktivitäten mit den Messdienern geplant.
Nach den Sommerferien treffen wir uns gemeinsam zu einem Ministrantentag für alle Messdiener der Pfarrei.
Vom 9. bis 11. September planen wir ein Wochenende der Messdienergruppenleiter in einer Jugendherberge am Rhein.
Vor Weihnachten besuchen wir mit allen Ministranten ein Kino.
Wie jedes Jahr knüpfen die Gruppenleiter Rosenkränze für die Erstkommunionkinder.
Andere Aktivitäten werden im Ministrantenausschuss besprochen und geplant.
Einkehrtag in Maria Laach

Am Samstag, den 26. März, sind wir zum Kloster Maria Laach gefahren. An diesem Ort kommen viele Menschen, die Gott und Frieden für ihre Seele suchen. Bruder Antonius hat uns durch diesen schönen Ort geführt und uns die Geschichte des Klosters erzählt. Zusammen mit den Mönchen des Klosters Maria Laach haben wir das Mittagsgebet gebetet.
Anschließen sind wir nach Koblenz gefahren. Nach dem Mittagessen haben wir die Kastor Kirche und Festung Ehrenbreitstein besichtigt.
Den Tag haben die Messdienergruppenleiter zusammen mit Pfarrer Wichmann mit der Feier der heiligen Messe in Bad Camberg abgeschlossen.
Für ihr Engagement, ihre Ideen, ihre Kreativität und vor allem für die geopferte Zeit für Gott und den Menschen bedanken wir uns sehr herzlich bei den Messdienergruppenleitern und freuen uns auch weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit.
Pfarrer Joachim Wichmann und Kaplan Eronim Varga