Messdiener beim Gruppenleiterwochenende
Am Freitag, den 03.03.23 hieß es für 9 Gruppenleiter sowie für Pfarrer Wichmann und Kaplan Varga nach drei Jahren Pause wieder: Abfahrt zum Gruppenleiterwochenende!
Vom Treffpunkt in Bad Camberg ging es mit den Autos los zum Wilhelm-Kempf-Haus in Wiesbaden-Naurod. Nachdem die Zimmer verteilt wurden, war es für die Gruppenleiter die Aufgabe eine Jahresplanung für die Messdienerarbeit zu erstellen.
So wurde beispielsweise beschlossen, dass es in diesem Jahr einen Stadtministrantentag für alle Messdiener in Eisenbach geben soll. Ebenso wird es wieder Gottesdienste extra nur für Messdiener geben. Für die einzelnen Kirchorte soll geschaut werden, welche Angebote für die Messdiener umgesetzt werden können.
Nach einem Abendgebet wurde noch gemeinsam gekegelt und Karten gespielt. Nach einer recht kurzen Nacht startete der Samstag mit der Feier der Heiligen Messe. Danach ging es nach Limburg zu den Domschwestern. Neben der Jahresplanung wurde das Wochenende thematisch unter "Glauben im Alltag" gestellt. Die Domschwester Marion hat uns vom ihrem Alltag, ihrem Glauben und ihrer Berufung erzählt. Auch Pater Chris hat uns viel aus seinem Leben berichtet. Nach einem interessanten Austausch gab es im Haus der Domschwestern Mittagessen. Im Anschluss ging es weiter nach Frankfurt ins Bibelmuseum. Dort haben sich die Gruppenleiter eine Ausstellung zu den Samaritern angeschaut und kennengelernt, wie diese gelebt, gearbeitet und was sie geglaubt haben. Von dort aus ging es weiter in die Liebfrauenkirche in Frankfurt. Die Kirche, die an ein Kloster angegliedert ist, ist mitten in Frankfurt. Viele Menschen kommen dort hin und halten kurz Inne und beten. Dort hat man gesehen welche Rolle der Glaube im Alltag dieser Menschen spielt.
Der Abend fand seinen Ausklang wieder im Wilhelm-Kempf-Haus. Dort wurde gemeinsam gespielt und sich ausgetauscht. Zum Abschluss ging es sonntags nach Wiesbaden zum Stadtdekan Nebel. Gemeinsam haben wir die Heilige Messe in der Kirche St. Bonifatius gefeiert. Danach gab es noch ein gemeinsames Mittagessen mit Pfarrer Nebel. Das Wiedersehen war eine Bereicherung für alle Teilnehmenden.
Insgesamt war das Wochenende der Gruppenleiter sehr erfolgreich und hat viel Freude gebracht. Für die Messdiener konnten viele Aktivitäten für 2023 in den Blick genommen werden, die in den kommenden Wochen intensiv geplant werden sollen. Auch hat das Wochenende die Gemeinschaft der Gruppenleiter gestärkt, sodass die Messdienerarbeit auf Pfarreiebene nun noch erfolgreicher werden kann.
Hannah Bargon
Save the Date!
Rosenkränze für die Erstkommunionkinder knüpfen am 19.03. ab 16.00 Uhr Pfarrheim Bad Camberg
Ministranten Sachausschuss (Minisau) am 30.03. in Eisenbach und am 16.05. in Hasselbach
Stadtministrantentag am 01.07. in Eisenbach