Suchwort eingeben

Gegen Missbrauch

Hinschauen. Schützen. Handeln. - Für eine sichere Kirche in Bad Camberg
Die Pfarrei St. Peter und Paul Bad Camberg setzt sich aktiv für den Schutz von Kindern, Jugendlichen und schutzbedürftigen Erwachsenen ein. Prävention, Transparenz und eine klare Haltung gegen jede Form von Missbrauch sind uns ein zentrales Anliegen. Informieren Sie sich hier über unsere Ansprechpersonen, Präventionsarbeit und Unterstützungsangebote.

Bereits seit einigen Jahren bemühen sich die katholische Kirche und das Bistum Limburg um Aufklärung der im pastoralen Kontext geschehenen Missbrauchsfälle. In den Pfarreien werden verschiedene Instrumente eingesetzt, um Missbrauchs-Situationen zu verhindern und sichere Räume und Begegnungen für alle zu gewährleisten.

Diese bereits bestehenden Bedingungen, Formulare und Schulungen sind jetzt durch das Institutionelle Schutzkonzept (ISK) der Pfarrei in eine transparente Struktur gebracht worden.

Hier werden die Anforderungen an Betreuer*innen aufgezählt, die im Rahmen der kirchlichen Begegnungen mit Schutzbefohlenen zu tun haben. Es wird ein konkreter Verhaltenskodex benannt, der den Umgang in verschiedenen Bereichen ordnet, ein Handlungsleitfaden für den Fall von Verdacht auf Grenzüberschreitung sowie weitere Kontaktstellen.

Der Inhalt des ISK wird allen, die in der kirchlichen Pastoral mit Schutzbefohlenen zu tun haben, vermittelt und ihre Anerkenntnis des Inhalts dokumentiert.

Durch die Transparenz und Konsequenz wird ein starkes Signal gesandt, dass wir nicht wegsehen werden, wenn Grenzen überschritten werden. Allen sollen in der Kirche geschützte Begegnungen möglich sein, in denen auch sensible und persönliche Inhalte ohne Sorge Raum finden können.

Das ISK ist von geschulten Fachkräften als Vorlage erstellt und durch eine Resonanzgruppe Engagierter ergänzt worden. Der Verwaltungsrat und der Pfarrgemeinderat haben das ISK beschlossen und es tritt zum 30.6.2021 in Kraft. Weiter unten finden Sie das ISK, ebenso wie verschiedene Formulare zum Download.

Bei Fragen und Hinweisen melden Sie sich gerne unter Praevention@badcamberg.bistumlimburg.de

Alle Informationen auf Seiten des Bistums finden Sie hier

In leichter Sprache: Plan zum Schutz in der Pfarrei

Kirche soll ein sicherer Raum sein.

Die Menschen sollen hier gut miteinander umgehen.

Dafür gibt es schon Regeln.

Der neue Plan ordnet diese Regeln:

Wer kann Betreuer werden?

Wie sollen sie sich verhalten/benehmen?

Was ist zu tun, wenn jemand gegen eine Regel handelt?

Wer kann dann helfen?

Alle, die Verantwortung haben, sollen sich an die Regeln halten.

Sie sollen den Plan kennen.

Dafür gibt es Treffen. Bei diesen Treffen wird der Plan besprochen.

Der Plan steht auf dieser Seite unten.

Haben Sie Fragen? Schreiben Sie an praevention@badcamberg.bistumlimburg.de

Institutionelles Schutzkonzept (ISK) der Pfarrei

ISK lebendig

Wie bereits von Beginn an kommuniziert soll das ISK ein lebendiges und angepasstes Papier sein und bleiben.

Wenn es Hinweise zu möglichen zu bearbeitenden Stellen gibt, bitte gerne zurückmelden an: praevention@badcamberg.bistumlimburg.de

Anforderungen an Betreuer*innen zum Download

Hinweise zur Einreichung des erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses sowie die Selbstverpflichtungserklärung können Sie hier herunterladen (verschiedene Sprachen vorhanden).

Zum Anfang der Seite springen