Suchwort eingeben

St. Josef Eisenbach

Die Kita St. Josef liegt am Rande des Ortes und begleitet Kinder liebevoll durch ihre ersten Lebensjahre. Gemeinschaft, Geborgenheit und Glaube sind Grundpfeiler der täglichen Arbeit.

Herzlich Willkommen in unserer Einrichtung

Die vom Landesjugendamt anerkannte katholische Kindertagesstätte Sankt Josef befindet sich im Schulweg 1 in 65618 Selters-Eisenbach.
Träger der Einrichtung ist die katholische Kirchengemeinde Sankt Peter und Paul in 65520 Bad Camberg, die die Trägerschaft von 4 weiteren katholischen Kindertagesstätten innehat.
Die Kindertagesstätte Sankt Josef ist eine von 4 Kindertagesstätten in der Gesamtgemeinde Selters/Taunus. Sie ist ca. 8 km von der Stadt Bad Camberg entfernt. In der Gemeinde Selters liegt sie zentral und ist leicht über die Bundesstraße (B8) zu erreichen. Einzugsgebiete der Kindertagesstätte sind: Eisenbach, Münster, Niederselters und Haintchen.

Die Einrichtung ist barrierefrei erreichbar und bietet auch innen die Möglichkeit alle Räume ohne Erschwernis zu betreten.

Das macht uns aus:

Die katholische Kita St. Josef bietet Platz für 94 Kinder in fünf Gruppen. Davon zwei Krippengruppen mit jeweils 12 Kinder im Alter von 6 Monaten bis drei Jahren sowie 2 Kindergartengruppen mit jeweils 25 Kinder im Alter von 3 bis zum Schuleintritt und eine altersgemischte Gruppe mit 20 Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleitritt. Wir bieten eine Mittagsbetreuung an und werden durch einen Caterer mit warmen Mahlzeiten beliefert.
Unsere pädagogische Arbeit richtet sich nach dem Hessischen Bildungsplan und den Qualitätskriterien des KTK Gütesiegels. Unsere pädagogische Konzeption beschreibt unsere Arbeit und wie die individuellen Stärken und Kompetenzen der Kinder, die wir als Einzigartig wahrnehmen, gefördert werden.
Da wir eine katholische Einrichtung sind vermitteln wir den Kindern und Familien die christlichen Werte, den Glauben an Gott und feiern mit ihnen die Feste rund um das Kirchenjahr.
Durch engagierte, qualifizierte Fachkräfte ist es uns möglich das Kind ganzheitlich zu beobachten, zu fördern und liebevoll zu betreuen.
Unsere Schwerpunkte sind Sprache, Bewegung und Natur.
Das „Spielen“ steht bei uns im Mittelpunkt, aber auch feste Aktivitäten in der Woche sind wichtige Orientierungspunkte des Alltags (z.B. Turnen, Waldtage, Vorschule, …)

Ein wichtiger Bestandteil unserer Kindertagesstätte ist es mit den Eltern konstruktive Erziehungspartnerschaften aufzubauen und zu pflegen um die Kinder in ihrem Wachstum zu begleiten.

Unsere Kindertagesstätte St. Josef ist ein qualifizierter Ausbildungsbetrieb. Wir bieten Ausbildungsplätze für Berufspraktikanten, Sozialassistenten, FSJ/BFD oder Schulpraktikum an.  Diese werden von Praxisanleiter/innen begleitet.

Unser Leitbild

Jeder Mensch ist ein Geschenk Gottes. So begegnen wir jedem Menschen mit Achtung, Wertschätzung und Nächstenliebe. Dabei orientieren wir uns an einem christlichen Menschenbild

Jeder Mensch ist einzigartig und wertvoll. Dies erfährt er durch die bedingungslose Liebe Gottes zum Menschen. Er kann darauf vertrauen, dass diese ihn trägt und leitet. Sie ist Basis seiner individuellen, freien Entwicklung.

In diesem Sinne gestalten wir den pädagogischen Alltag in unserer katholischen Kindertagesstätte.

WIR GLAUBEN…

... an Gott, der unsere Welt erschaffen hat und uns Menschen den Auftrag gab, seine Schöpfung zu bewahren und anderen ein Leben in Fülle zu ermöglichen.

... an Jesus Christus, Gottes Sohn. Wir möchten ihm nachfolgen und für andere da sein und für sie sorgen.

... an den Heiligen Geist, der keine Grenzen, keine Rassen, keine Konfessionen kennt, der reine Liebe ist, die jeder Mensch empfängt.

... an die christliche Gemeinschaft der Gläubigen, die miteinander gemeinsam auf dem Weg sind.

DESHALB WOLLEN WIR…

... mit Gott und der Welt wachsen, die Welt mit Augen und Herzen erfahren

... Kindern die Möglichkeit geben, ihre Gesamtpersönlichkeit im sozialen, kognitiven, kreativen, emotionalen und motorischen Bereich zu entwickeln.

... Familien einen Ort bieten, an dem sie Beratung und Hilfe in ihrem Lebensalltag erhalten.

... offen sein für alle Menschen und ihnen einen Ort der Begegnung und des Miteinanders bieten. Gemeinsam wollen wir mit ihnen Glauben leben und Gottesdienste zu Festen im Jahreskreis feiern.

„Sieh her: Ich habe dich eingezeichnet in meine Hände.“ 

Jesaja 49,16

Betreuungsmodelle

Krippe:

Kindergarten:

Modell K - 25 Stunden (07:30 bis 12:30 Uhr)

 

 

Modell L – 30 Stunden (08:00 – 14:00 Uhr)

Modell M - 35 Stunden

(Mo-Do: 07:00 – 15:15/Fr: 07:00 -13:45 Uhr) oder

(Mo – Do: 07:00 – 14:00/Fr: 07:00 – 13:45 Uhr)

Modell M -  35 Stunden

(Mo-Do: 07:00 – 15:15/Fr: 07:00 -13:45 Uhr) oder

(Mo – Do: 07:00 – 14:00/Fr: 07:00 – 13:45 Uhr)

Modell G – 44,75 Stunden

                   (siehe Öffnungszeiten)

Modell G – 44,75 Stunden

                   (siehe Öffnungszeiten)

 

Schließzeiten der katholischen Kindertagesstätte St. Josef:

Die jährlichen Schließzeiten unserer Einrichtung:

  • 3 Wochen in den hessischen Sommerferien,
  • zwischen den Jahren
  • 2-3 Tage im Kindergartenjahr für Inhouse Fortbildungen
  • 1 Tag für einen gemeinsamen Betriebsausflug,
  • 1 Tag für einen Oasentag (wird vom Träger bekannt gegeben)
  • 2 Regenerationstage vor oder nach Ostern
  • sowie am Rosenmontag und Kirmesmontag ab 12:30 Uhr.

Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Leitung: Maria Ferri
stellv. Leitung: Andrea Schulz

Schulweg 1
65618 Selters (Taunus)

Tel.:  06483 / 9155914 oder 9155916
Fax:  06483 / 9155915

E-Mail: st.josef@kita.peter-paul-bc.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag:     07:00 – 16:30 Uhr
Freitag:                               07:00 – 13:45 Uhr

Zum Anfang der Seite springen