St. Antonius Oberselters

Unsere Einrichtung umfasst drei heterogene Gruppen nach Rahmenkapazität von zwei bis sechs Jahren (bis zum Schuleintritt) mit Gesamtkapazität von 75 Kindern.
Unsere pädagogische Arbeit richtet sich nach dem Hessischen Bildungsplan und den Qualitätskriterien des KTK Gütesiegels. Die individuelle Förderung der Kinder, ihrer Stärken und Talente steht im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit.
Geprägt wird diese Pädagogik durch Entspannung und Aktivität im ausgewogenen Wechsel, verbunden mit intensiven Aufenthalten in der Natur.
„Schon mit der Lage und der geringen Größe unterscheiden wir uns bewusst von zahlreichen anderen Einrichtungen und können den Kindern so ein sehr persönliches und naturnahes Umfeld bieten. Bewegung und intensive Aufenthalte in der Natur sind uns grundlegend wichtig in unserer pädagogischen Arbeit. Daher sorgen wir für vielerlei Möglichkeiten den Kindern Bewegung in den Alltag zu bringen. Der „bewegte Flur“ bietet Balance- und Sinneserfahrungen, gruppenübergreifende Spielmöglichkeiten und Freiräume für eigenes Tun, Bewegungslandschaften im Turnraum geben Herausforderungen körperlicher Natur und Spielmöglichkeiten in Kleingruppen. Die Zertifizierung zum „Bewegungskindergarten“ ist uns ein wichtiges Anliegen!“ (Auszug aus der Konzeption)
Da wir eine katholische Einrichtung sind, machen wir die christlichen Werte für die Kinder erfahrbar, vermitteln ihnen den Glauben an Gott und feiern mit ihnen die Feste rund um das Kirchenjahr.
Betreuungsmodelle
Um den individuellen Bedürfnissen der Familien gerecht zu werden, bieten wir im Haus folgende Bring- und Abholzeiten an:
Die Kindertagesstätte ist für die Kinder mit einem Halbtagsplatz von 7:00 Uhr - 13:00 Uhr geöffnet. Je nach Bedarf mit oder ohne Mittagsverköstigung.
Weiterhin ist die Einrichtung von 7:00 Uhr – 13:00 Uhr und von 14:00 Uhr – 16:30 Uhr geöffnet.
Für Kinder mit einem Ganztagsplatz ist die Kindertagesstätte von 7:00 Uhr – 16:30 Uhr geöffnet.
Von 7:00 Uhr – 8:00 Uhr haben wir einen Frühdienst. Es ist eine Gruppe geöffnet. Alle Kinder sollen bis 8:30 Uhr in der Kita sein, um am gemeinsamen Morgenkreis, dem gemeinsamen Frühstück und den darauf folgenden pädagogischen Angeboten teilnehmen zu können.
Die jährlichen Schließzeiten unserer Einrichtung betragen 3 Wochen in den hessischen Sommerferien, zwischen den Jahren, an drei Tagen im Kindergartenjahr für Teamfortbildung und einem gemeinsamen Betriebsausflug, sowie am Rosenmontag und Kirmesmontag ab 13:00 Uhr.
Bilder unserer Kita
Bildergalerie
Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Leitung: Nicole Weniger-Sawetzki
stellv. Leitung: Miriam Stillger
Ulmenweg 2-4
65520 Bad Camberg
Tel.: 06483 / 6105
E-Mail: st.antonius@kita.peter-paul-bc.de
Öffnungszeiten
Montag - Freitag 07.00 bis 16.30 Uhr