Suchwort eingeben

Orts- und Sachausschüsse

Orts- und Sachausschüsse unterstützen die Arbeit des Pfarrgemeinderates, indem sie sich auf die Aufgaben in einem Bereich - ein Kirchort oder ein Sachthema - spezialisieren.

Wer kann mitmachen?

Jede und jeder, die / der sich in seinem Kirchort engagieren möchte, kann im Ortsausschuss mitmachen. Da im Ortsausschuss alle Belange des Kirchortes besprochen und organisiert werden, kann man sich hier ganz entsprechend den eigenen Neigungen und Talenten einbringen.

Die Sachausschüsse haben sich spezielle Themen gesetzt, die sie voranbringen möchten. Auch hier kann sich jede und jeder, den das Thema interessiert, einbringen.

🤝 Ortsausschüsse – Kirche vor Ort lebendig gestalten

Die Ortsausschüsse sind wichtige Gremien innerhalb des Pfarrgemeinderats. Sie kümmern sich um all das, was direkt vor Ort zählt – mit Herz, Engagement und einem offenen Ohr für die Menschen im Kirchort.

Worum geht’s konkret?
Die Mitglieder der Ortsausschüsse planen und organisieren zum Beispiel:
– Feste und Feiern wie das Patrozinium, Wallfahrten, Andachten oder Ortstraditionen
– Caritasaktionen, die Sternsinger oder andere gemeindliche Veranstaltungen
– den Kontakt zu Einrichtungen wie der Kita oder der Sozialstation
– die Pflege und den Erhalt der kirchlichen Gebäude

Dabei sind die Ausschussmitglieder das Gesicht der Kirche vor Ort – sie hören zu, bringen Ideen ein und sorgen dafür, dass Glauben und Gemeinschaft sichtbar und spürbar bleiben.

Die Vorsitzenden der Ortsausschüsse sind Teil des Pfarrgemeinderats – mit Antrags- und Mitspracherecht, auch wenn sie kein Stimmrecht haben.

Neugierig geworden?
Wer Lust hat mitzugestalten oder einfach mal reinschnuppern möchte, ist herzlich eingeladen zu einer der öffentlichen Sitzungen. Die Termine findest du hier auf der Homepage und im Pfarrbrief.

💡 Sachausschüsse – Themen, die bewegen

Sachausschüsse sind ebenfalls Gremien innerhalb des Pfarrgemeinderates und kümmern sich um besondere Themen und Aufgaben innerhalb der Pfarrei – von der Caritas bis zur Ökumene, von Nachhaltigkeit bis hin zur Digitalisierung. Welche Schwerpunkte gesetzt werden, richtet sich nach dem, was die Menschen vor Ort brauchen und was ihnen am Herzen liegt.

In den Sachausschüssen engagieren sich Menschen, die mitdenken, mitreden und mitgestalten wollen – in einem klar umrissenen Themenfeld und oft mit ganz praktischen Ideen und Aktionen.

Die Zahl und Ausrichtung der Sachausschüsse kann sich verändern – je nachdem, wo gerade Bedarf ist oder neue Ideen entstehen.

Auch die Vorsitzenden der Sachausschüsse sind Teil des Pfarrgemeinderats – mit Antrags- und Mitspracherecht, auch wenn sie kein Stimmrecht haben.

Du willst dich einbringen?
Dann schau doch mal bei einem der Ausschüsse vorbei! Die Sitzungen sind in der Regel öffentlich – Termine findest du hier auf der Homepage oder im Pfarrbrief. Neue Gesichter und frische Ideen sind immer willkommen!

Zum Anfang der Seite springen