Suchwort eingeben

Kercheweg

Orte des Glaubens, die uns als eine Art Wegweiser helfen, den richtigen Weg und oft auch neue Wege zu finden, gibt es auch in unseren Gemeinden hier im Goldenen Grund. Es sind die zahlreichen Kirchen, Kapellen, Wegkreuze, Bildstöcke, die uns immer neu einladen, innezuhalten und Orientierung zu finden.

Der Kercheweg will diese Orte des Gebetes und der Andacht miteinander verbinden, damit die Menschen unserer Gemeinden, die Menschen der verschiedenen Konfessionen und Religionen und die Gäste, die bei uns Heil und Heilung suchen, sowie deren Angehörige neue Wege finden können: zu Gott, zueinander und zu sich selbst.

Der Kercheweg lädt ein, Gott neu zu entdecken und sich auf den Weg zu machen. Miteinander und zueinander in den 10 Kirchorten, die eins geworden sind - und darüber hinaus! Miteinander sind wir auf dem Weg zu Gott als »Kirche unterwegs«, wie es das Zweite Vatikanische Konzil betont.

Allen Pilgerinnen und Pilgern auf unserem Kercheweg wünschen wir den Segen Gottes, Freude an seiner Schöpfung, Gesundheit an Leib und Seele und die tiefe Erfahrung, dass wir nicht alleine unterwegs sind, sondern dass Gott alle Wege mit uns geht.

Buen camino: Einen guten Weg wünschen wir allen – miteinander und zueinander und zu Gott!

Ihr Kerchewegteam

Kercheweg Online

Hier geht es zur Online-Seite des Kerchewegs.

Bitte beachten Sie, dass auf weiten Teilen der Strecke nur ein schlechter Internetempfang möglich ist.

Bücher zum Weg

Beschrieben ist der ca. 70 km lange Weg in zwei Büchern. Der erste Band widmet sich der ehemaligen Pfarrei Bad Camberg, das ist die Kernstadt mit den 5 Ortsteilen (Würges, Dombach, Schwickershausen, Erbach, Oberselters), der zweite Band beschreibt die Wege in den Gemeinden, die 2016 zur neuen Pfarrei St. Peter und Paul zusammen geschlossen wurden (Hasselbach, Haintchen, Eisenbach, Niederselters). In beiden Büchern sind ca. 100 Kirchen, Kapellen, Bildstöcke und Wegkreuze aufgelistet und beschrieben. Lesen kann man auch über die Namen der Andachtsstätten und deren Bedeutung, um dann einen neuen Zu-Gang zur christlichen Geschichte unserer Region und vor allem zum Glauben an den lebendigen Gott zu finden. Es sind daher keine kunsthistorischen, sondern spirituelle Begleiter, die einladen innezuhalten, wahrzunehmen, sich anrühren zu lassen, um sich dann neu und gestärkt auf den Weg zu machen.

Jedes Buch ist in zwei Teile gegliedert:

Der je erste Teil mag als Weg-Weisung für die Füße und Augen dienen. Er widmet sich dem äußeren Weg, der sich über die fast 70 km im Taunus und Goldenen Grund erstreckt und natürlich nur in Teilabschnitten gegangen werden kann.

Der je zweite Teil ist geistlicher Natur. Er möchte einen inneren Weg zeigen und besteht aus Bibelversen, Liedern, Gedichten, Gedanken und Segenswünschen für das Unter-Wegs-Sein. Dieser innere Weg ist ein lebenslanger Weg! Sein Ziel ist die ewige Gemeinschaft mit Gott, das IHN Schauen von Angesicht zu Angesicht.

Die Bücher können zu den Öffnungszeiten des Pfarrbüros sowie in der Touristoffice Bad Camberg für jeweils 5 € erworben werden.

Zum Anfang der Seite springen