Suchwort eingeben

St. Christophorus Niederselters

In der Kita St. Christophorus gehen Kinder mit Neugierde auf Entdeckungsreise. Ein engagiertes Team sorgt für ein förderndes Umfeld, das religiöse, soziale und kreative Kompetenzen stärkt.

Räumlichkeiten

Die Kita St. Christophorus verfügt über drei Gruppenräume, einen geräumigen Turn- und Bewegungsraum mit Bewegungsgeräten, die zum Bewegen (Kriechen, Krabbeln, Klettern, Hangeln, Balancieren, Rutschen und Springen) einladen und einen vielseitig nutzbaren Raum mit vielen Möglichkeiten zum Beispiel für die Vorschularbeit, unser Elterncafé, unser Frauenfrühstück und das Projekt Zahlenland.

Weiterhin haben wir ein großes Badezimmer mit Kinder-WC und Wickelgelegenheiten und ein schönes großes Außengelände mit Nestschaukel, Einzelschaukel, einer großen Kletterkombination, einer Matschküche, Wasserpumpe, Hangrutsche und Holzspielhaus.

Besonderheiten

Wir dürfen jeden Montag das Waldgrundstück der Brunnenzwerge nutzen. Dort stehen uns eigens angefertigten Sitzbänken und Stühle zur Verfügung. In einem kleinen „verträumten“ Waldstück können die Kinder klettern, bauen und viele Tiere und Pflanzen entdecken.

Auch unser Außengelände beziehen wir aktiv in unseren Tagesablauf ein. Gemeinsam mit den Kindern pflanzen wir dort im Hoch Beet Gemüse und verschiedene Kräuter an – vom Säen über das Gießen bis zur Ernte erleben die Kinder den natürlichen Kreislauf hautnah mit.

Regelmäßige Spaziergänge in die nähere Umgebung gehören ebenfalls fest zu unserem Alltag. Dabei erkunden wir gemeinsam Wiesen, Wege und kleine Naturwunder, beobachten Tiere oder sammeln Naturmaterialien für kreative Aktivitäten.

Außerdem arbeiten wir ab dem Kindergartenjahr 2025/2026 mit dem LSG Goldener Grund zusammen. Jeden Mittwoch gehen die Kinder auf das Gelände des Leichtathletik Vereins und „trainieren“ dort unter fachkundiger Anleitung.

Unser großzügiges Experimentier- und Konstruktionsmaterial der Firma Olifu lädt die Kinder zu vielfältigen Entdeckungsreisen ein.

Im Bereich der religiösen Bildung und Herzensbildung arbeiten wir mit der Franz Kett Legemethode.

Aufnahmealter:
Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt
Weiterhin dürfen wir 5 Kinder ab dem zweiten Lebensjahr betreuen.

Insgesamt betreuen wir 75 Kinder.

Gruppen:

  • Gelbe Gruppe
  • Blaue Gruppe
  • Grüne Gruppe

Schwerpunkt:

  • Zugänge zu religiösen Dimensionen des Lebens
  • Respekt und Toleranz
  • Förderung sozialer Kompetenzen

Verpflegung:
Eine gesunde und Vollwertige Ernährung ist uns besonders wichtig. Wir werden von der Firma Partyservice Schmitt aus Oberselters beliefert.
Zum Trinken bieten wir den Kindern Wasser an.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne.

Betreuungsmodelle

Modell 25 Wochenstunden
Modell 30 Wochenstunden
Modell 35 Wochenstunden
Modell 44,75 Wochenstunden

Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Leitung: Anne Linkenbach-Cretzan 
stellv. Leitung: Vanessa Kaupa

Münsterer Str. 14
65618 Selters (Taunus)

Tel.: 06483 7616
 
E-Mail: st.christophorus@kita.peter-paul-bc.de

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag         07.00 bis 16.30 Uhr
Freitag                             07.00 bis 13.45 Uhr

Zum Anfang der Seite springen