Suchwort eingeben

Bad Camberg, 29.10.2021

Videos zur Erstkommunionvorbereitung

Diese Videos entstanden in der Corona-Zeit und sind auch danach noch interessant! Besonders für Grundschulkinder geeignet.

Beten - wie und warum

Das "Vater unser"

Ablauf der Messe

Was hat die Messe mit den Emmaus-Jüngern zu tun?

Worte, die schwer zu verstehen sind, einfach erklärt

Rituale im Gottesdienst - wo kommen sie her?

"Wie werden die Hostien zum Leib Christi?"

Hier findet Ihr den Film von ReliKi.de über die Hostienbäckerei

Freundschaft mit Gott

Die Sakramente - Zeichen der Freundschaft Gottes

Gib uns Hände, die helfen...

Liebe Kinder,

unter dem folgenden Link könnt ihr euch das Lied "Gib uns Hände, die helfen..." nochmal anhören und mitsingen:

https://www.youtube.com/watch?v=i4zkgkiWd_M

Aschermittwoch

Die Fastenzeit

Palmsonntag

Gründonnerstag

Karfreitag

Ostern

Zu Beginn des Kommunionunterrichts wünschten sich die Mehrzahl der Haintchener Kinder, dass wir gemeinsam Brot backen könnten. Leider macht uns Corona da einen Strich durch die Rechnung. Gemeinsam in der Küche stehen, wird wohl in den nächsten Wochen und Monaten nicht möglich sein. Aber wir möchten trotzdem dieses gemeinsame Projekt starten - virtuell! Wir laden Euch ein, Zuhause mitzumachen und ein Sauerteigbrot zu backen. Wie das geht, beschreibt Yvonne Kissel in zwei Videos

Teil 1: Anstellgut herstellen

Natürlich könntet Ihr fertiges Anstellgut kaufen, viel mehr Spaß macht aber, das Anstellgut selbst herzustellen. Es ist gar nicht schwer und erfordert nur Geduld! Schau es Dir selbst an!

Teil 2: Rustikales Bauernbrot backen

Im 2. Film zeigt Euch Yvonne Kissel, wie man ein rustikales Bauernbrot backt. Ihr könnt Euch natürlich auch andere Rezepte aus dem Internet oder aus Backbüchern suchen - ganz nach Geschmack.

Rezepte zu den Videos

Zum Anfang der Seite springen