Suchwort eingeben

Bad Camberg, 16.09.2023

Mein Beitrag für mehr Klimagerechtigkeit.

Herausforderung und ein neuer Blickwinkel

Die Herausforderungen sind groß und wirken manchmal erdrückend und lähmend. Doch die gute Nachricht ist: Es gibt sehr viele Möglichkeiten, Routinen und Strukturen zu verändern und so einen Beitrag zu mehr Klimagerechtigkeit zu leisten – alleine oder gemeinsam mit anderen.

Für mehr Klimagerechtigkeit braucht es nicht nur ein „Weniger“ an Konsum, sondern vor allem ein „Mehr“ an Gestaltung. Um Lust auf Veränderung zu machen, haben wir Tipps zusammengestellt, wie wir unseren ökologischen Handabdruck – also den positiven Beitrag zu mehr Klimagerechtigkeit – vergrößern können.

Denn es macht viel mehr Spaß, gemeinsam mit anderen Projekte und Prozesse positiv zu gestalten und dabei die eigene Selbstwirksamkeit zu erfahren, als sich durch Verzicht einzuschränken und in den bestehenden Strukturen zu verharren.

Lasst uns anfangen!

Zum Weiterlesen

Schaut Euch mal die komplette Grafik an, aus der wir unseren heutigen Titel extrahiert haben. 

Mehr über den Handabdruck und den Fußabdruck

Zum Anfang der Seite springen