Suchwort eingeben

Haintchen

Zeitfrei St. Nikolaus Haintchen - wieder stark aktiv für Kinder

Rückblick: Selbstverteidigungskurs, Ostervorbereitung für Kinder und großzügige Spenden

Das Team von Zeitfrei St. Nikolaus Haintchen veranstaltete einen Selbstverteidigungskurs in der Sporthalle des TuS Haintchen.

30 Kinder und 5 Frauen – aufgeteilt auf zwei Zeitfenster- waren gekommen um an den Kursen, die unter der Leitung von Oliver Wicklein ( Wicklein Sicherheits- und Dienstleistungs GmbH) standen, teilzunehmen.

Von Anfang an waren die Kinder und auch die teilnehmenden Frauen voll Motivation. Zum Warmwerden wurde ein paar Runden in der Sporthalle gelaufen bevor das altbewerte Spiel „Feuer, Wasser, Blitz“ gespielt wurde. Hierbei lernten sich alle TeilnehmerInnen kennen.

In der anschließenden Gesprächsrunde ging es um die Fragen, vor was man sich Verteidigen muss, was das Beste ist, um sich zu verteidigen und was man in welcher Situation überhaupt tun kann. Schnell war man sich in beiden Kursen einig, dass es am besten ist, wenn man erst gar keinen Streit hat. Sollte es jedoch dazu kommen, ist es auf keinen Fall feige, wenn man wegläuft. Oliver Wickeln gelang es spielerisch und trotzdem mit dem nötigen Ernst für diese Sache allen Anwesenden Tricks, Tipps und Manöver zu zeigen, die sie anwenden können, um aus brenzlichen Situation raus zu kommen.

Um allen Altersgruppen gerecht werden zu können, bekamen die Frauen der Runde noch weitere Übungen für Erwachsene gezeigt, während die Kinder die Techniken unter dem geschulten Blick des Kursleiters vertiefen konnten.

Zum Abschluss konnten alle TeilnehmerInnen ihren Mut unter Beweis stellen:  „Wer war wohl mutig genug und traut sich mit verbunden Augen rückwärts aus einer gewissen Höhe auf eine Matte fallen zu lassen.“ – Es war nicht anders zu erwarten: Viele Mutige waren heute nach Haintchen gekommen und meisterten diese aufregende Aufgabe.

Alle TeilnehmerInnen, sowohl des Kurses am Vormittag sowie am Nachmittag, waren sich einig erfolgreich dazu gelernt zu haben. Im Namen aller bedanken wir- das Team von Zeitfrei St. Nikolaus- uns nochmal recht Herzlich bei Oliver Wicklein für das tolle Programm.

Wir würden uns sehr freuen in Zukunft weitere Kurse anbieten zu können- vor allem ein Kurs speziell für Frauen ist in Planung. Selbstverteidigung ist für alle wichtig.

Insgesamt ist es schön zu sehen, wie Kinder auf kreative und spielerische Weise auf das Osterfest vorbereitet werden und dabei nicht nur Spaß haben, sondern auch etwas über die Bedeutung dieses besonderen Festes lernen. Die Kinder- und Ferienbetreuung Zeitfrei St. Nikolaus leistet damit einen wertvollen Beitrag zur Gestaltung der Karwoche für die jungen TeilnehmerInnen.

Das zweite Angebot richtete sich speziell an Grundschulschulinder. Am Osterbackkurs nahmen insgesamt 12 Kinder teil. Gemeinsam mit den Betreuerinnen wurden zunächst die drei Teige hergestellt. Daraus konnte jedes Kind ein Häschen aus Hefeteig, ein kleines Lämmchen sowie Ausstechplätzchen in Ostermotiven kreieren. Letztere wurden in Feinarbeit noch mit Zuckerguss und Streuseln verziert. Die Kinder hatten viel Spaß und Freude beim Backen. Ihre selbstgemachten Leckereien durften sie mit nach Hause nehmen. Aufgrund des positiven Feedbacks wird es bestimmt eine Wiederholung einer Aktion in dieser Form geben. 

In der Karwoche bot die Kinder- und Ferienbetreuung Zeitfrei St. Nikolaus zwei besondere Angebote für Kinder aus Haintchen und Umgebung an, um sich auf das Osterfest vorzubereiten.

Beim ersten Angebot, dem Palmstockbasteln am Palsonntag, waren insgesamt 15 Kinder der Einladung gefolgt. Das jüngste teilnehmende Kind war gerade zwei Jahre alt, während die ältesten TeilnehmerInnen schon die weiterführende Schule besuchen. Eine bunte Mischung also zur Einstimmung in die Karwoche. Die „Palmzweige“ wurden in diesem Jahr im Gottesdienst in Hasselbach vorab geweiht. Die Kinder konnten diese mit Draht an Stöcken zusammenbinden und mit buntem Kreppband verzieren. Gemeinsam wurde eine Geschichte gelesen und über die Geschehnisse, dem Einzug Jesu Christi nach Jerusalem, gesprochen. Voller Stolz traten die Kinder dann ihren Weg nach Hause an.

Das Team der Kinder- und Ferienbetreuung Zeitfrei St. Nikolaus Haintchen freut sich über zwei großzügige Spenden, die es ermöglichen den Kindern aus Haintchen auch in diesem Jahr unvergessliche Erlebnisse zu bieten. Die HOSCHER HAARE haben bereits zum zweiten Mal einen Teil ihres für gemeinnützige Zwecke gesammelten Geldes an Zeitfrei St. Nikolaus gespendet. Jedes Jahr am Faschingsdienstag ziehen die Hoscher Haare durch die Gassen von Haintchen und singen, musizieren und sammeln Gelder für den guten Zweck. Diese langjährige Tradition, an der Jung und Alt teilnehmen, hat bereits zahlreiche Projekte und Aktionen unterstützt und somit das Leben in Haintchen bereichert.

Das Team von Zeitfrei St. Nikolaus ist dankbar dafür, dass sie und die Kinder aus Haintchen erneut bedacht wurden. Die Spende aus dem letzten Jahr ermöglichte unter anderem einen Ausflug zum Frankfurter Flughafen. In diesem Jahr wird das Geld für Ausflüge in den Osterferien zur Experiminta und zur JumpnFun Arena sowie für die Anschaffung weiterer Bastelmaterialien genutzt. Dadurch können die Kosten für die Ausflüge niedrig gehalten und der Bestand für die Aktionstage im Pfarrheim und rund um Haintchen aufgestockt werden. Zu den Anschaffungen zählen z.B. Teppiche für Sitzkreise im Pfarrheim, Acrylfarben, Pinsel und Basteltischdecken.

Zusätzlich zu dieser großzügigen Spende freute sich das Team über eine weitere Unterstützung durch die BASARGEMEINSCHAFT HAINTCHEN. Die Basargemeinschaft des Kinderbasars spendet ihre Einnahmen meist zweimal jährlich an wohltätige Zwecke, darunter beispielsweise  das Kinderhospiz Bärenherz und Familien im Ort, die Unterstützung für den behindertengerechten Umbau ihres Hauses benötigten. In diesem Jahr hat die Basargemeinschaft sich dazu entschlossen, die Kinder, die an der Ferienbetreuung teilnehmen, zu unterstützen- eine wunderbare Geste, wie wir finden.

Die Spenden ermöglichen es dem Team von Zeitfrei, neue Ideen umzusetzen, darunter einen Aktionstag für Kinder und Jugendliche oder Angebote für größere Kids und Teens sowie einen Erste- Hilfe- Kurs im Pfarrheim für Kinder- und Jugendliche. Neben den Angeboten in den Ferien und einem Naturtag im Herbst werden somit auch außerhalb der Ferien spannende Aktionen angeboten, die den Kindern aus Haintchen unvergessliche Erlebnisse bescheren. Langfristig sind auch mehrtätige Fahrten angedacht.

Das Team von Zeitfrei ist dankbar für die großartige und großzügige Unterstützung und freut sich darauf, gemeinsam mit den Kindern unvergessliche Momente zu erleben.
 

Zum Anfang der Seite springen