Suchwort eingeben

Sternsinger*innen

Jedes Jahr ziehen Kinder aus allen Kirchorten unserer Pfarrei St. Peter und Paul Bad Camberg als Sternsinger von Haus zu Haus.
Sie bringen den Segen „Christus segne dieses Haus“ und sammeln Spenden für Kinder in Not weltweit.

Mit Liedern, Kronen und Kreide setzen sie ein starkes Zeichen der Nächstenliebe und Solidarität.

Die Sternsingeraktion – Kinder helfen Kindern

Jedes Jahr Anfang Januar findet in Deutschland die Sternsingeraktion statt. Dabei verkleiden sich Kinder als Heilige Drei Könige und gehen von Haus zu Haus. Sie bringen den Segen „Christus segne dieses Haus“ (C + M + B) und sammeln Spenden für Kinder in Not – überall auf der Welt.

Was ist das Besondere an der Sternsingeraktion?

Die Sternsinger sind unterwegs, um:

  • den Segen Gottes zu den Menschen zu bringen,

  • auf Kinder aufmerksam zu machen, denen es nicht gut geht,

  • und Geld zu sammeln, damit diesen Kindern geholfen werden kann – zum Beispiel mit Essen, Bildung oder medizinischer Hilfe.

Jedes Jahr steht die Aktion unter einem bestimmten Thema, das ein Land oder einen besonderen Bereich in den Mittelpunkt stellt – zum Beispiel „Kinderrechte“ oder „Gesund leben“.

Wer organisiert die Aktion?

Die Sternsingeraktion ist die größte Hilfsaktion von Kindern für Kinder weltweit.
Sie wird organisiert vom Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und dem BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen Jugend). In fast allen katholischen Pfarreien machen Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit.

Auch in unserer Pfarrei St. Peter und Paul Bad Camberg gehen Kinder aus allen Kirchorten als Sternsinger los – unterstützt von vielen Ehrenamtlichen, die die Aktion vorbereiten, organisieren und begleiten.

Wie kann ich mitmachen?

Mitmachen können:

  • Kinder und Jugendliche, die als Sternsinger unterwegs sein möchten - unabhängig von Konfession oder Religionszugehörigkeit,

  • Begleitpersonen, die eine Gruppe unterstützen,

  • und alle, die mit einer Spende helfen möchten.

👉 Informationen zur nächsten Aktion gibt es immer im Pfarrbrief, auf unserer Website und im Pfarrbüro.

Verantwortlich im Pastoralteam

⭐ Was bedeutet 20✶C+M+B+25?

Der Sternsinger-Segen, den Kinder jedes Jahr zu Christi Geburt an die Haustüren schreiben, sieht so aus:

20✶C+M+B+25

Und das steckt dahinter:

🔢 20 und 25 stehen für das aktuelle Jahr – also zum Beispiel 2025.

Der Stern erinnert an den Stern von Bethlehem, der die Weisen aus dem Morgenland zur Krippe geführt hat.

✝️ C + M + B steht für den lateinischen Segensspruch:

„Christus mansionem benedicat“ „Christus segne dieses Haus“

👑 Gleichzeitig erinnern die Buchstaben auch an die Heiligen Drei Könige: Caspar, Melchior und Balthasar

➕ Die Kreuze (+) zwischen den Buchstaben sind Segenszeichen.

🙏 Dieser Segen soll das Haus und alle, die darin wohnen, beschützen – das ganze Jahr über.

Zum Anfang der Seite springen