Suchwort eingeben

07.07.2025

Es geht aufwärts!

Am Sonntag, dem 6. Juli, erlebte Bad Camberg einen besonderen Höhepunkt im Jubiläumsjahr der Kreuzkapelle, die ihr 300-jähriges Bestehen feiert. Rund 700 Gläubige kamen zusammen, um beim Kreuzkapellenfest diesen historischen Anlass gemeinsam zu begehen. Das Fest war dabei nicht nur ein Rückblick auf drei Jahrhunderte Geschichte, sondern auch ein hoffnungsvoller Blick nach vorn.

Bischof Dr. Georg Bätzing feierte den Festgottesdienst mit den zahlreichen Gläubigen. Er erinnerte an die lange Geschichte der Kreuzkapelle – einen Ort der Ruhe, der Besinnung und des Glaubens, der Generationen überdauert hat. „Es geht aufwärts“, sagte er und meinte damit nicht nur den Weg zur Kapelle über die sieben Fußfälle, sondern auch den geistlichen und gemeinschaftlichen Weg, den die Menschen hier seit Jahrhunderten gehen.

Gerade in stürmischen Zeiten sei der Glaube ein sicherer Halt, so der Bischof. Dass so viele Menschen gekommen waren, um gemeinsam zu beten, zu feiern und Gemeinschaft zu erleben, sei ein Zeichen der Hoffnung und des Zusammenhalts.

Besonders dankte Bischof Bätzing den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, ohne die ein solches Fest nicht möglich wäre – und allen, die sich für die Kirche vor Ort engagieren. Denn auch das ist keine Selbstverständlichkeit: Aus zehn ehemals eigenständigen Pfarreien ist in Bad Camberg eine lebendige Pfarrei mit zehn Kirchorten gewachsen. „Ich freue mich sehr, dass das hier so gut gelungen ist“, sagte der Bischof – und beendete seine Ansprache mit einem Satz, der hängen bleibt:

„Sie sind es, die mich stolz machen, Bischof von Limburg zu sein.“

Ein schöneres Kompliment hätte er der Pfarrei nicht machen können – und ein besseres Zeichen der Ermutigung hätte es für die Zukunft kaum geben können. Denn das Kreuzkapellenfest hat gezeigt: Der Weg mag bergauf führen – aber er lohnt sich. Für den Glauben. Für die Gemeinschaft. Für die Hoffnung.

Den Abschluss bildete eine gemeinsame Andacht, die von der Band CreatorSound musikalisch begleitet wurde. Mit ihren Liedern und spirituellen Klängen sorgte die Band für eine besondere Atmosphäre, die das gelungene Fest würdig abrundete.

Zum Anfang der Seite springen